/https://images.gr-assets.com/books/1340315203m/12165278.jpg)
Alle Toten fliegen hoch: Amerika
About this book
"Mit achtzehn ging ich fur ein Jahr nach Amerika. Noch heute erzahle ich oft, dass es ein Basketballstipendium war, aber das stimmt nicht. Meine Grosseltern haben den Austausch bezahlt." So beginnt der erste Roman von Joachim Meyerhoff, der seinen Ich-Erzahler aus der norddeutschen Provinz in die Weiten des amerikanischen Westens fuhrt - und in ein Wechselbad der Gefuhle. Entscheidend ist der selbstironische, empfindsame, pointiert-witzige Ton: Von der ersten Seite an folgt der Leser dem jugendlichen Helden, der sich aufmacht, einen der begehrten Platze in einer amerikanischen Gastfamilie zu ergattern. Aber schon beim Auswahlgesprach in Hamburg werden ihm die Unterschiede zu den weltlaufigen Grossstadt-Jugendlichen schmerzlich bewusst. Konsequent gibt er sich im alles entscheidenden Fragebogen als genugsamer, naturbegeisterter und streng religioser Kleinstadter aus - und findet sich bald darauf in Laramie, Wyoming wieder, mit Blick auf die Prarie, Pferde und die Rocky Mountains. Der drohende "Kulturschock" bleibt erst mal aus, der Stundenplan ist abwechslungsreich, die Basketballsaison steht bevor, doch dann reisst ein Anruf aus der Heimat ihn wieder zuruck in seine Familie nach Norddeutschland - und in eine Trauer, der er nur mit einem erneuten Aufbruch nach Amerika begegnen kann.
Book Details
ISBN13 | 9783462042924 |
---|---|
ISBN10 | 3462042920 |
Series/Work | OL16693689W View on OpenLibrary |
Publisher | Kiepenheuer & Witsch |
Language | GER |
Created At | January 30, 2025 |
Updated At | January 30, 2025 |
Last OL update | January 18, 2025 |